Nachtrag: Den Türtrainer scheint es beim Penny diese Woche wohl wieder zu gaben. Ende
Beim Penny gibt es ab Montag einen Türtrainer / Türreck für 9,99 €, welches man jedoch nicht nur für Klimmzüge verwenden kann, sondern für verschiedene Übungen (siehe Bild).
Da man sich so langsam schon auf den Sommer einstellen sollte und die Pfunde, die man sich über die Weihnachtsfeiertage zugelegt hat, wieder runter sollen, hilft euch dieses günstige Trainingsgerät vielleicht dabei.
Sehr schön finde ich ja, dass das Türreck an den richtigen Stellen Schaumstoffpolsterungen hat.
Ich wünschte mein Türreck hätte welche, da einem die Finger nach wenigen Klimmzügen ziemlich weh tun.
Leider erkennt man nicht wie dieses Türreck angebracht wird, doch das werde ich Morgen oder Übermorgen schon herausfinden.
Hi!
Danke für den Tipp! Habe mir das Teil geholt. Funktioniert recht gut. Jetzt kann ich endlich Klimmzüge auch daheim machen…
Ich finde absolut schiesse denn ich bin früh morgens hier in montabaur filiale gewesen und die erzählen mir es wurde schon verkauft,und bin absolut sicher diese teile wurden auf die seite gestellt für feunde und bekante…
Habe mir soeben mein Exemplar gesichert.
Er ist nur für Holztürrahmen zwischen 20mm und 25 mm Rahmenstärke gedacht (dicke der Auflagefläche des oberen Türrahmens), zwar sind es bei mir nur 1,8cm , aber es scheint trotzdem gerade so noch zu funktionieren – aber ganz trau ich dem noch nicht.
Im Offenbacher Penny waren nach mir noch 8 Stück übrig. (Vor knapp 30 Minuten gekauft, zusammengebaut und ausprobiert.
Also bei mir funkt net die nummer 5 die lange schrauben passen nicht rein
ich hab mich so gefreut und jetz das kan mir jemand weiterhelfen oder hat das bei euch auch nicht gepasst die länge .
??? Es gibt 3 unterschiedliche Längen. Bei mir hat alles gepasst…
Bei den Schrauben „Nr.5“ musst du darauf achten, dass sie erst durch den gewölbten Balkengriff „Nr.2“ und dann durch den langen Griff „Nr. 3“ führst.
Habs zuerst genau andersrum zusammenschrauben wollen, doch dafür ist die Schraube dann zu kurz.
Danke Euch hab es auch geschafft jetz nix wie los trainieren 🙂
kennt ihr euch aus also kann man das jeden tag durchziehen
die klimmzüge oder brauchen die muskel ruhe
Danke schonmal im voraus
war heut zufällig im penny, hab dort nichts mehr gesehn. hab mir aber vor zwei woche das din hier bestellt. … http://www.amazon.de/Steel-Gym-Klimmzugstange-T%C3%BCrrahmen-T%C3%BCrreck/dp/B002GSVXSC funktioniert top. trainiere jetzt täglich und man sieht langsam nen unterschied
So hab meinen heute auch bei Penny gekauft, top qualität für 10€ aber nur bis 100KG belastbar! Die Amazon teile sind meist bis 140KG
Hi, könnt ihr mir mal bitte sagen, wie diese Türtrainer montiert werden. Hau ich da schrauben in die Wand übder der Tür von außen? Oder in den Holzrahmen? Wegen Mietwohnung und Albautüren und so…
Wäre super nett, wenn ihr das kurz erklären könntet, da steht ja auch nie was dabei 🙁
Danke euch sehr!
Hallo Jack, der Türtrainer wird einfach nur auf den Türrahmen gehängt, daher sollte die Tiefe des oberen Türrahmnes auch 2 – 2,5 cm betragen. Doch da man sich das schlecht vorstellen kann, habe ich hier ein Bild für dich. http://bit.ly/94wCMH
Das silberne in der Mitte ist nur ein Sicherheitskeil und nichts tragendes.
Hallo, das is ja toll, dass es hier so ein Forum gibt *freu* Ich hab nämlich ein Problem… Hab mir voller guter Vorsätze am Montag so ein Gerät gekrallt, es dann gestern endlich mal zusammengebaut und mit Entsetzen festgestellt, dass ichs nich an meiner Tür anbringen kann :-(((((( Ich krieg das Plastikteil da nich auf den Türrahmen drauf so wie es sein soll… Es ist, als wäre der Türrahmen zu breit, aber dieses Maß spielt doch nirgends eine Rolle und ist auch nirgends anegeben. Alle anderen Maße passen ja… Was kann ich da nur falsch gemacht haben bzw. hat das Problem noch jemand?? Bitte helft mir und sagt nu nich „Frauen und Technik“ 😛
Danke schonmal im Voraus!
tz tz tz Frauen und Technik 😉
Also bei mir passt das Teil auch nicht so ganz wie es eigentlich gedacht ist.
Wie schon gesagt ist bei mir die Auflagefläche für das „Plastikteil“ nur 1,8cm breit obwohl es für 2- 2,5 cm gedacht ist.
Doch du hast wahrscheinlich mit der anderen Rahmenbreite ein Problem, nämlich dem Rahmen der ganzen Tür.
Ich habe gerade bei mir gemessen und ich komme auf 18 cm 😉
Nicht gleich falsch verstehen! 😛
Also ich habe ermessen, dass wenn der Türrahmen breiter als 19 cm ist, man das Gerät nicht anbringen kann. Vielleicht geht das auch bei 19 cm nicht, denn da stößt es schon gegen den Sicherheitskeil.
Ist das dein Problem?
Hallo Alexander, danke für die schnelle Antwort! Jaaaaaaa, genau DAS ist mein Problem 😉 Schön, dass du mich verstehst 😉 Die Auflagefläche oben hat bei mir sogar 3 cm, das würde ideal passen. Mein Türrahmen ist ca. 19,5cm breit und ich krieg das Plastikteil einfach nicht auf die Ablage 🙁 Irgendwie find ichs voll blöd, dass dieses Maß nirgends erwähnt wird *grummel* Gibts nich irgendeinen schlauen Trick, wie ich das trotzdem anbringen kann?? Meine Türen sind nämlich leider alle gleich bzw. wenn anders, dann erst recht nicht zur Anbringung geeignet *schnief* Dabei hätt ich das Training sooo nötig… 😛
PS: Ich wäre natürlich nie auf die Idee gekommen, dass du etwas anderes als deinen Türrahmen gemessen haben könntest O:-)
Da wird man wohl nichts machen können an dem Türtrainer, das tut mir leid.
Ab Monatg gibt es einen identischen oder änlichen bei Toom, vielleicht passt ja dieser ansonsten musst du wohl ein anderes Trainingsgerät suchen.
Hehe, ihr werdets nich glauben, aber ich hab ne Möglichkeit gefunden, das Teil an meiner Wohnungstür zu befestigen *grins* die hat zwar keinen Türrahmen, aber dafür son Fensterteil oben drüber, in das ich den Sicherheitskeil einhämmern konnte 😉 erst war ich ja auch etwas skeptisch, aber meine 56 kg scheint die Konstruktion locker auszuhalten *freu*
Was allerdings weniger erfreulich is – ich bin ja noch viiiiiieeeeeeel unsportlicher als ich befürchtet hatte *japs* Hat vielleicht jemand von euch nen guten Trainingstipp für mich?? Worauf muss ich achten? Was kann ich falsch machen? Und wie könnte ich am ehesten Fortschritte machen??
Habe mir den Türtrainer gestern gekauft und habe gemerkt das ich meine Tür abbauen muss um zu tranierren kann mir da jemand weiterhelfen ? :S
Hi Lukas, hast du es mal andersrum versucht?? Die lange Stange gehört auf die Seite des Rahmens, an der n i c h t die Tür ist 😉 Oder was genau ist das Problem?
Aber da ist die Breite weniger als 20mm also besser gesagt 14mm da fällt es immer ab.
Das ist schlecht…. Andere Tür?? Oder ne dünne Leiste draufmontieren, um die Auflagefläche zu erweitern, dann den Sicherheitskeil drauf und lostrainieren 😉
Danke ich werd es gleich morgen früh probieren. 🙂
Lass mich raten: Du hast nicht einen Klimmzug hinbekommen, stimmts? Einfach immer wieder probieren! Es dauert nicht lange und du machst 5 oder 10 am Stück.
Tipps habe ich keine, außer dass man z.B. nicht 30 Klimmzüge machen sollte sondern 3 x 10 mit kleinen Pausen dazwischen und dann auch nicht jeden Tag sondern mit 2 oder 3 Tagen Pause dazwischen damit sich die Muskeln erholen und aufbauen können.
Hi,
ich habe mir auch den Penny Türtrainer gekauft, leider passt der nicht mit meinen Türrahmen zusammen, bzw. bei denen es passt, glaube ich nicht, dass der Türrahmen hält, das knarrt schon ziemlich xD ich wiege 74kg…
Ich wollte mal ein paar Meinungen einfahren, wie ihr das einschätzt, ob es möglich ist, den Türtrainer zu einem Wandtrainer umzufunktionieren und die Konstruktion mit Gewindestangen und Flügelmuttern flexibel an die Wand zu schrauben anstelle der schwarzen Plastikleiste.
Gruß
SG
Hi,
habe das Gerät nochmal an einem Türrahmen ausprobiert, der ist zwar 15cm breit, aber das Gerät hält trotzdem einwandfrei. Echt super 🙂
Werde trotzdem ggf. nen Wanddtrainer daraus machen.
Gruß
SG
Ich finde den Türtrainer echt gut, habe ihn mir schon geholt. Aber es ist ein bisschen blöd, das in dem Prospekt steht, man könne SIT-UP’s machen, aber es funkioniert nich so gut damit
Mir gehts leider auch so. Jemand schon eine Lösung?