Prepaidanbieter

Anbieter Netz Preis SMS/Minute Rück-lastschrift-gebühr Karte entsperren /
PUK- Auskunft
Preis /
MB
Preis pro Surfminute

maxxim
D1 8 Cent 20,47 € 12,26 € 49 Cent

helloMobil
O2 8 Cent 20,47 € 12,26 € 49 Cent

discoTel
D1 8 bzw. 7,5 Cent 20,47 € 12,26 € 49 Cent

Simyo
E+ 9 Cent 15 € 10 € 24 Cent

Fonic
O2 9 Cent 15 € 10 € 24 Cent

Bild Mobil
D2 9 Cent 4,95 € unbekannt 35 Cent

blau.de
E+ 9 Cent 9,50 € 2,99 € 24 Cent

o.tel.o
D2 9 Cent unbekannt PUK liegt bei 9 Cent

McSim
D2 8 Cent 20,47 € 12,26 € 49 Cent

congstar
D1 9 Cent 9,99 € 9 Cent

klarmobil
D1 9 Cent 19,95 € 9,95 € 49 Cent

Alles Prepaid-Anbieter mit Einheitstarifen und 60/60 Taktung und kostenloser Mailboxabfrage.
Mit Fonic, o.tel.o und blau.de könnt ihr außerdem auch für nur 9 Cent nach Europa, USA und Kanada telefonieren.
Am positivsten ist mir blau.de aufgefallen als eine Kombination aus Fonic und Simyo, jedoch mit niedrigeren Preisen und vielfältigen Datentarifen:
– Flatrate (24h) 2,40 €
– 100MB (30 Tage) für 3,90 €
– 1.000MB (30 Tage) für 9,90 €
– Flatrate (30 Tage) 19,80 €

Außerdem kann man sich als blau.de Kunde ebenfalls bei gettings (bereits berichtet) anmelden, wodurch mal nochmals sparen kann. Zwar ist es ein 9 Cent Einheitstarif, doch was bringt mir 1 Cent Ersparnis pro Minute/SMS wenn ich woanders erheblich draufzahlen müsste. Bei einer fehlgeschlagenen Lastschriftzahlung müsste ich erst 1097 Minuten telefonieren / SMS verschicken um vom 8 Cent Tarif wieder zu profitieren. Da man mit gettings 2 € monatlich bekommt (für aktuell etwa 5 Werbe SMS im Monat), müsste ich schon pro Monat 200 Minuten telefonieren oder 200 SMS verschicken um mit einem 8 Cent Tarif gleich zu ziehen.
Mein Testsieger ist ganz klar blau.de
Eine blau.de Prepaid-Karte bekommt man momentan für 9,95 € mit 10 € Guthaben.
An sich hatte ich gar nicht vor von Simyo zu wechseln, doch nun werde ich mir eine blau Sim-Karte bestellen, die ich zumindest zum gelegentlichen Surfen nutzen werde im UMTS-Stick (kostenloser UMTS Stick).

4 thoughts on “Prepaidanbieter

  1. Satriale

    Vielleicht solltest Mal erwähnen,dass BLAU pro Auslandsgespräch nochmals extra 15ct/Anruf dazurechnet,was einfach UNVERSCHÄMT ist. Allein FONIC kassiert diese grundlose „Einwahlgebühr“ nicht.

  2. Alexander

    Das wusste ich gar nicht. Ich habe schließlich nicht die kompletten Preislisten aller Anbieter studiert und deren Serviceleistungen, sondern nur die aufgeführten rausgepickt.
    Dass dann jemand wie du einen darauf aufmerksam macht, finde ich sehr gut.

  3. Satriale

    Bisher nur positive Erfahrung was Sprachqualität sowie Verbindung mit OtelO betrifft.Wobei man bei Anrufe in ausländische Mobilfunknetze mit 1,49€ kräftig abkassiert wird.Da ist man bei FONIC mit 29ct/Min in 50 Länder besser bedient…

  4. W. Tell

    Warum muss man mit dem Handy ins Ausland telefonieren? Macht doch keinen Sinn.

    Ich mache es vom Festnetz aus mit Call by Call für ein paar Cents.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.